Freitag, 2. Juli 2010

Robin Hood oder Jack the Ripper?

Uhhhh - der Honk des Monats hat es echt in sich. Jedenfalls wenn man einen YouTube Kanal betreibt. Nur eine Stunde nachdem der Film hochgeladen war, hatte der Honk ihn geschlossen.

Da war es wieder. Das Gefühl von missbrauchter "Macht" durch meinen Kanal. So wie es mich schon einige male beschlichen hat.

Wie auch immer, es bedeutet möglicherweise potentiellen Ärger für die Kanäle und nur untergeordnet eine Promotion. Jedenfalls von meiner Seite aus.

Ein Honk kann man aber nur werden, wenn man in blödsinniger Weise rücksichtslos auf der Plattform YouTube unterwegs ist. In dieser Beziehung bin ich Reporter und der Beschützer von Witwen und Waisen.

Der Kanal YTOfficialService ist als offizieller YT Kanal aufgetreten. Dabei hat er User angeschrieben und sie unter Androhung von Bußgeld abgemahnt. Der Vorwurf war, das sie Sub4Sub betreiben würden und somit gegen Richtlinien verstossen würden.Die Aufforderung der Zahlung war, in dem Mailverkehr den ich einsehen konnte, 50€ etc...

Den Kanal habe ich mir dann angeschaut und erstmal nicht schlecht über das Layout gestaunt. Die Partnerfunktionen waren zwar nicht zu sehen, der stil war aber erstmal wie der von einem offiziellen YouTube Kanal.



Erstmal abonniert und ´ne Freundschaftanfrage gestellt um zu sehen ob da was passiert. Nachdem ich einen Kanalkommentar hinterlassen hatte, war die Sache dann erstmal abgehakt. Partnerfunktionen kann man ausschalten und eine unsaubere Grafik ist kein Schwerverbrechen. Da ich aber sicher gehen wollte habe ich noch einige Leute angeschrieben die mir bestätigen sollten, das dies KEIN offizieller YouTube Kanal ist.

Ein paar Tage später bekomme ich einen Kanalkommentar von YTOfficialService in dem behauptet wird, das dies sehr wohl eine offizielle YouTube Seite ist. - Ich noch mal rauf auf den Kanal und habe ihn mir dann mal genauer angeschaut.
Dabei fiel auf, das der Kanal recht neu ist. Das ist bei offiziellen YouTube Kanälen eher unüblich. Ausserdem gab es auf dem Kanal diverse Rechtschreibfehler und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Einen Moment lang kam ich mir wie ein Falschgeldprüfer dabei vor. Wieso kriege ich immer die Scheiss-Jobs :)

Dann schrieb ich eine Mail an YTOfficialService in der ich fragte, ob Sub4Sub denn jetzt von YouTube verfolgt werden würde. Mit der bitte um eine Erklärung.
Zurück kam eine in Englisch verfasse Mail in der es hiess, das Sub4Sub jetzt auf YouTube abgemahnt werden sollte. Kurz darauf noch eine in der stand, das ich eingeladen wäre die Gruppe "No"2Sub4Sub mit dem Videoamt zu promoten. lol - nicht schlecht. Versuchen kann man es ja mal...

Gut, ich wollte allerdings noch warten bis ich mir irgend jemand offiziell bestätigen würde, das dieser Kanal wirklich nicht von YouTube ist. Dazu ist es aber gar nicht mehr gekommen. Denn schon 2 Tage später hatte ich Post in der es dann hiess, das der Kanal YTOfficialService nur Verarschung ist.Es war nur eine Lüge das er ein offizieller YouTube Kanal sei. Hmmm...wenn da nur nicht die Sache mit den Abmahnungen gewesen wäre. User unter der Tarnung von YouTube zu manipulieren ist einfach ein absolutes NoGo.
Mittlerweile hatte ich dann auch noch von anderen Usern gehört die es mit YTOfficialService zu tun hatten und ihrerseits komische Mails bekamen.

Der Honk war definitiv geboren. Also den Film hochgeladen.



Es dauerte nicht lange da war das Layout des Kanals verändert, zwar immer noch im YouTube Stil, aber eben anders und die Kanalkommentare waren ausgeblendet worden.



Da gab es wohl erstmal ein paar unfreundliche Hinterlassenschaften meiner User. Ein paar Kommentare hatte ich auch noch gesehen :D - Oh mann...tja. Da hatte der Kanalbetreiber dann wohl keine gesteigerte Lust drauf.
Eine Stunde später gab es den ersten Kommentar unter meinem Film in dem es hiess, das der Kanal YTOfficialService schon geschlossen worden wäre. Als ich ihn aufrufen wollte war er tatsächlich zu. Der User hatte ihn geschlossen.



Fazit: Eine Methode die ich auch anwenden würde, wenn ich andere User austricksen wollte. Nicht besonders gut aufgezogen in diesem Fall aber mit extrem hohem Potential.
Seid also vorsichtig wenn ihr Post von irgendwelchen "offiziellen" bekommt. Egal von welcher Firma auch immer. Wenn irgendwas "offiziell" ist, gibt es immer noch eine alternative Kontaktmöglichkeit, wie Telefon oder Fax, dazu. Ein Name ist normalerweise auch in so einer Mail zu finden...und damit meine ich nicht den Firmenamen.
Schade das der Kanal geschlossen hat. Das Motiv war ja erstmal cool. Kein Sub4Sub ist erstmal nichts, womit ich ein Problem hätte. Der Betrugsversuch allerdings war das genaue Gegenteil davon. Gerne hätte ich noch ein bisschen gesehen was da noch geht.

°|~JoCogito

Freitag, 25. Juni 2010

Risiken und Nebenwirkungen auf YouTube

Diesen kleinen Beitrag habe ich erstellt weil sich für meine Arbeit auf YouTube folgendes Problem immer wieder stellt:
Sobald ich einen Film hochgeladen habe der sich mit dem Kanalbetrieb in YouTube auseinandersetzt, hat diese Firma nichts besseres zu tun als die Funktionen die ich gerade beschrieben habe wieder verschwinden zu lassen, bzw. zu ändern.

Das ist natürlich extrem ärgerlich und sieht zudem noch schlecht recherchiert aus. Das ist mir mittlerweile so häufig passiert, das ich echt schon daran gezweifelt habe ob es denn der richtige Weg ist den ich mit dem Videoamt einschlage.

Letztlich bleibt mir dann eigentlich nur die Beiträge wieder zu löschen. Auf die Annotations habe ich in diesem spezielen Zusammenhang echt keinen Nerv. Die sind im Moment echt unsexy. Also der Beitrag "Risiken und Nebenwirkungen".

Dieser Abspann wird also in dieser oder ähnlicher Form an Beiträge gehängt, die sich eben mit dem Thema Kanalbetrieb beschäftigen. Denn letztlich ist es nichts weiter als eines:
Die Wahrheit :D



Eigentlich liebe ich die Veränderung. Deswegen fühle ich mich auf YouTbe auch sehr wohl. Es war schon immer so, das das bearbeiten von Video ständigen Veränderungen unterworfen war. Seid dem Tag als ich damit anfing, musste ich meinen Geist öffnen um die Entwicklung im Auge zu behalten. Auch dieser Aspekt war ein Grund für das produzieren dieses kleinen Clips.
Besten Danke für eure Aufmerksamkeit!
°|~Jo

Montag, 14. Juni 2010

Honk des Monats

Honk Honk!

Tja, der Honk des Monats hat ja einiges an Aufsehen erregt. Hätte ich so in der Form ja nicht wirklich erwartet. Die Vorgeschichte verdeutlicht vielleicht, wie es dazu kam so einen Film zu machen.

Gerade steckte ich in einer schwierigen Wohnsituation. Diesen Umstand habe ich in einem meiner Beiträge durchscheinen lassen. Einer meiner damaligen Kontakte auf YouTube (Ein Angler von der Leine) bot mir auch tatsächlich ein Dach über dem Kopf an. Bei ihm in Hannover. Das fand ich erst mal eine ziehmlich coole Aktion.... Zu der Zeit haben wir uns viel geschrieben und es gab einen regen austausch über YouTube und seine Philosphie. Er war einer meiner ersten Kontakte auf YT, glaube ich.
Nach der Einführung der Kanalempfehlungen für alle User war mein Kanal auch für eine Zeit lang bei ihm verlinkt. Er hat mir sogar eine Mail geschrieben als er die Kanalempfehlung dann letztlich themenbedingt rausnehmen wollte. Was ich auch echt cool fand´...kein Thema also. Dann hat er mir irgendwann gesteckt das Coldmirror auf seinem Kanal rumgeistern würde. Das dokumentierte ich mit den Worten, das ich das ja jetzt aber ganz schön schade finde, das Videoamt nicht mehr auf seinem Anglerkanal verlinkt wäre...das war aber auch nicht sooo ernst gemeint. Natürlich wäre es geil wenn Coldmirror auf meinen Kanal aufmerksam geworden wäre und den am besten noch gut finden würde. Keine Frage. Fazit: Gegenseitige Verlinkung zwischen dem Angler und mir...

Eben dieser Angler hat dann kurz danach auf meinem Kanal in den Kanalkommentaren ein echt üblen Streit mit einer anderen Userin abgezogen. So richtig tief unter der Gürtellinie...die haben sich beide nichts geschenkt. Das Videoamt war dann sozusagen ein externer Kriegsschauplatz für verbale Attacken. Fand ich ja nicht so gut.

Nach 4 bis 6 Kommentaren der beiden Streiter habe ich diese Kommentare dann gelöscht. Vor allen Dingen deswegen, damit meine Kanalbesucher nicht sehen können wie bekloppt die beiden sich da verhalten. Also eigentlich nett gemeint.

Dann habe ich beiden eine PN geschickt mit der Aufforderung das rumspammen auf meinem Kanal SOFORT zu unterlassen. Falls nicht, würde ich beide auf dem Videoamt blockieren.
Dann gab es noch ein bisschen rumgezicke... So von wegen ich könnte auch freundlicher sein wenn ich sowas will ... das übliche eben ... erst Scheisse bauen und dann den anderen die Schuld geben. So habe ich es besonders gerne.
Der Angler hat schliesslich alle Verbindungen gelöst (Abo gekündigt etc...). Von dem Moment an war er dann total beleidigt. :) Seinen Kanal habe ich nicht blockiert so das er auch weiter schreiben kann ,wenn er möchte..
Na ja...Schriftverkehr war nicht mehr sinnvoll ... und abgehakt das Ding.

Nun schreibt mir ein Bierliebhaber aus Bremen den ich schon aus meiner YT Anfangszeit kenne einen Kanalkommentar. Darin behauptet er, das ich seinen Kanalkommentar, den er hinterlassen haben will, zensiert hätte.
Aber erstens hat er meiner Meinung nach gar keinen Kommentar geschickt oder nicht gecheckt das keiner gepostet wurde und zweitens war er meines Wissens nach ein Freund von eben dem Fischfreund...
Die Kanalkommentare des Bierliebhabers mussten allerdings erst genehmigt werden. - Soviel zu dem Vorwurf der Zensur...Ayayayay...

O.K. ich klick auf den Kanal Bierliebhabers und zieh mir die Kanalkommentare rein. Dabei hats mir echt die Laune verdorben. Da lästert der doch grossartig mit dem Fischfreund über mich ab. Wie blöd kann man sein? Also Notwehr :D - den Film musste ich einfach machen!
Der Film ist kein Statement darüber, das die beiden Hater sind. - Nein - sie sind Honks!

Warum sind das aber Honks:
Der Bierfreund ist ein purer Sub4Sub Kanal mit Urheberrechtsverstössen sowie Markenrechtsverstössen im Grossformat. Seine Sub4Sub aktivitäten sind recht erfolgreich und er hat zum Zeitpunkt des Film schon über 5000 Abonnenten ohne nenneswerten eigenen Content. Er betreibt auch einige andere Kanäle. Die bilden sozusagen ein kleines Sub4Sub Netzwerk . Das ist durchaus eine gängige Methode auf YouTube.
Der erste Kanal des Bierliebhabers wurde schon wegen Urheberrechtsverstössen geschlossen. Der hatte genau die gleiche Machart wie sein jetziger Hauptkanal. Also Beratungsresistent und ein echt schlechtes Vorbild.
Bei dem Anglerfreund: Wegen der Aktion die er auf meinem Kanal abgezogen hat und der Tatsache das er mit dem Bierfreund lustig Kanalkommentare über das Videoamt ausgetauscht hat...dafür hat es ja auch nur zu Platz zwei gereicht.

Für dieses Verhalten eben, haben sich beide wesentlich zu weit aus dem Fenster gelehnt ohne mit einer Reaktion meinerseits rechnen zu dürfen.

Fazit;
Die reaktionen der beiden Honks in den Kommentaren zu dem Beitrag "Honk des Monats", sowie das auftauchen des FUCKvideoamt Kanals und der Tatsache das der Anglerfreund seinen Kanal nach meinem Beitrag zeitweise abgestellt hat, haben mich defintiv davon überzeugt das der Film "Honk des Monats" seine Berechtigung hat. Vorher hatte ich schon überlegt ihn zu löschen.

Meine Theorie ist, das der Anglerfreund das FUCKvideoamt betrieben hat während sein eigener Kanal zeitweise abgeschaltet war. :) FUCKvideoamt wurde schliesslich ganze zwei Tage alt.
R.I.P.

Warum mache ich sowas?
Viele User haben schon ihre Kanäle geschlossen wenn sie auf solche Chaoten gestossen sind. Viel zu viele ... Die Vorbildfunktion der beiden ist definitiv fragwürdig wenn man darauf steht seinen YouTube Kanal zu behalten. Also ist dies auch ein Aufklärungsfilm.

Besonders neue User sind solchen Methoden oft nicht gewachsen. Die Kanalkommentare vom FUCKvideoamt waren letztlich schon echt richtig richtig krass! Nichts für zartbesaitete Seelen.
Somit offenbart sich euch einfach eine "Option der Auseinandersetzung". Verbunden mit einer Prise interaktivität wenn der Gegenüber denn darauf einsteigen sollte. Das war hier absolut der Fall. Dafür danke ich den Honks noch mal ausdrücklich!

Den Bierfreund habe ich dann letztlich blockiert weil er wesentlich zu krass mit anderen Usern in den Kommentaren zu dem Beitrag "Honk des Monats" rumgestänkert hat. Das muss ja nicht nun wirklich nicht sein. Denn schliesslich habe ich den Film gemacht und niemand anderes. Wenn also ein Interesse darin besteht jemanden fertig zu machen, wendet euch doch in Zukunft einfach direkt an mich.

Für mich ist das eine Möglichkeit mit eben solchen negativen Erfahrungen umzugehen. Es ist absolut keine Aufforderung etwas gegen die gezeigten User zu unternehmen. Warum auch..
Kanäle in dieser Art überleben meistens sowieso nicht auf die Dauer. Dazu sind ihnen die Regeln Community oder auch z.B. das Urheberrecht einfach oft viel zu egal. Da muss man gar nichts machen. Das erledigt sich irgendwann von selbst.

Einige behaupten das diese Kanäle dadurch zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Dem kann ich mich nicht anschliessen. Denn wie gesagt, Kanäle dieser Art überleben in der Regel eh nicht lange und man sollte auch die Anzahl der User nicht unterschätzen die solche Kanäle konsequent aktiv melden. Mal abgesehen von den Leuten die professionell abmahnen.

Mittlerweile habe ich einige PN´s von Usern bekommen die genau solche Probleme mit genau den gleichen Leuten hatten oder haben...so ein Zufall. Das sind alles User die schon länger auf YouTube sind und somit eine erstklassige Referenz um mir ein erweitertes Meinungsbild zu beschaffen. Es gibt also immer noch absolut keinen Grund den Beitrag zu bereuen.

P.S. Nein, den "Honk des Monats" kann man nicht gewinnen :D

°|~Jo